Herzlich Willkommen bei OPER!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Anmelden
  • Registrieren
Newsletter
OPER!

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
OPER!
  • Home
  • Menschen
  • Themen
  • Kritiken
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
Home Kritiken CD des Monats

Giuseppe Verdi: Arien

CD des Monats

Von Stephan Schwarz-Peters
10. April 2021
in CD des Monats, Kritiken
Lesedauer: 2 mins read
A A
Giuseppe Verdi: Arien

Ludovic Tézier. (Foto: Gregor Hohenberg)

Ludovic Tézier, Orchestra del Teatro Comunale di Bologna, Frédéric Chaslin. Label und Vertrieb: Sony, 1 CD

In nicht gerade baritonfreundlichen Zeiten kann Frankreich auf einen großen Verdi-Sänger in diesem Stimmfach verweisen – auf Ludovic Tézier. In den letzten Jahren hat der 1968 geborene Südfranzose weltweit nahezu alle großen Partien verkörpert, Publikum und Presse überschlagen sich vor Begeisterung über den Mann, der „Samt und Stahl“ in seiner Stimme vereinigen kann. All die unterschiedlichen Charaktere, vom edlen Posa bis zum finsteren Luna, vom besorgten Vater Germont bis zum abgründigen Jago, hat er auf seinem neuen Album zum Stelldichein geladen – eine ganz persönliche Leistungsschau, die Ludovic Tézier als großen Verdi-Verwandlungskünstler zeigt.

Carlo aus La forza del destino macht den Anfang: ein geharnischter Auftritt, kraftvoll, vorwärtsdrängend, angeheizt von einer inneren Vulkanenergie, die der Sänger kontrolliert zum Ausbruch bringt. Dass ihm auch die fragileren Töne liegen, zeigt sich gleich darauf in Rodrigos Abschiedsarie, die gleich zwei Mal auf dem Album vertreten ist, einmal in der italienischen und einmal in der französischen Fassung des Don Carlos. Dank seiner perfekten, noch den unbedeutendsten Konsonanten sorgfältig ausartikulierenden Textgestaltung könnte man anhand dieser Aufnahme schwer entscheiden, in welcher Sprache er gebürtig zu Hause ist.

Hier wie dort beweist Tézier vollendete sängerische Eleganz, wie auch in den Umgarnungsversuchen des alten Germont aus dem zweiten Traviata-Akt, denen das edle Aceto-Balsamico-Timbre die richtige Würze gibt. Geradezu ein Kabinettstück ist der Ford-Monolog È sogno? O realtà? aus dem Falstaff, in dem der Bariton die innere Gefühlsachterbahn des sich betrogen glaubenden Ehegatten in selten gehörter Intensität durchsaust: Die unglaubliche Beweglichkeit seiner geerdeten, gleichzeitig auch dem Knalleffekt in den Höhenregionen nicht abholden Stimme macht’s möglich.

Wie wenig Tézier die reale Bühne benötigt, um die volle Opernwirkung zu entfalten, zeigt beispielhaft auch die zwischen zwei Arien vollzogene Entwicklung des Maskenball-Renato vom edelgesinnten Biedermann zum verbitterten Freundesmörder – und natürlich das „Credo“ des Erzschurken Jago, gefolgt von einem wahrlich aufgewühlten und aufwühlenden Rigoletto-Auftritt mit „Cortigiani, vil razza dannata“ aus dem zweiten Akt. Hier zeigen sich auch die Qualitäten eines so versierten Opernorchesters wie dem des Teatro Comunale di Bologna, das sich unter Leitung von Frédéric Chaslin von Beginn an hörbar von der emphatischen Darstellungskunst Ludovic Téziers mitreißen lässt.

Stephan Schwarz-Peters

 

Tags: ArienCD des MonatsLudovic TézierSony ClassicalVerdi
teilenTweetsendensenden

ÄhnlicheBeiträge

Freischütz

Durch die Karrierehölle

Von Roland H. Dippel
1. April 2021

Der Freischütz als Streaming-Premiere aus dem Nationaltheater München überzeugt auf ganzer Linie. Der Regisseur Dmitri Tcherniakov zeigt große Oper als...

Triumphmarsch im Museum

Triumphmarsch im Museum

Von Peter Uehling
1. April 2021

Schon wieder eine Aida im Museum und mit Puppen. Doch in der neuen Pariser Inszenierung funktioniert es – auch dank...

Sänger-Kaliber im Nebel

Sänger-Kaliber im Nebel

Von Christoph Irrgeher
1. April 2021

Calixto Bieitos Carmen-Inszenierung ist nun auch in Wien angekommen. Die mediokre Regie wird von einem Sängerfest aufgewertet. Von Christoph Irrgeher...

Antonio Salieri: Armida

Von Roland H. Dippel
27. März 2021

Lenneke Ruiten, Florie Valiquette, Teresa Iervolino, Ashley Riches, Les Talens Lyriques, Christophe Rousset. Label: Aparté; Vertrieb: Harmonia mundi, 2 CDs...

Martin Stark: Der Ring des Nibelungen nach Richard Wagner

Martin Stark: Der Ring des Nibelungen nach Richard Wagner

Von Manuel Brug
27. März 2021

Büchergilde Gutenberg, 4 plus 1 Bilderbogen, 60 Euro Hurra, ein Wimmelbilderbuch! Wie in seligen Kinderzeiten mit Ali Mitgutschs aufregend überbordenden,...

Piotr Beczała: In die Welt hinaus. Ein Opernleben in drei Akten

Piotr Beczała: In die Welt hinaus. Ein Opernleben in drei Akten

Von Cristoph Vratz
31. März 2021

Amalthea Verlag, 256 Seiten, 19,99 Euro Manchmal erscheinen die Dinge nachträglich in einem anderen Licht. In seiner Autobiografie erzählt der...

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Verpackungs- und Versandkosten
Mit der OPER! App haben Sie die gesamte Welt der Oper in der Tasche.

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Warenkorb

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Passwort vergessen? Registrieren

Neues Benutzerkonto erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Anmelden

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

OPER! Newsletter

[rm_form show_firstname=1 show_lastname=1 show_mailtype=1 show_title=1 show_title=1 show_consent_text=0]

Lorem Ipsum

Lorem ipsum is placeholder text commonly used in the graphic, print, and publishing industries for previewing layouts and visual mockups.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?