Herzlich Willkommen bei OPER!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Anmelden
  • Registrieren
Newsletter
OPER!

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
OPER!
  • Home
  • Menschen
  • Themen
  • Kritiken
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
Home News

Theatersanierungen von Bayern bis Westfalen

Viele Theater sind marode, zur Debatte stehen Generalüberholung oder Neubau

Von Redaktion
29. März 2021
in News
Lesedauer: 2 mins read
A A
Theatersanierungen von Bayern bis Westfalen

Denkmalgeschützt, aber marode: In Düsseldorf soll ein Neubau her. (Foto: Hans Jörg Michel)

Dass viele deutsche Theaterbauten mittlerweile in die Jahre gekommen sind, ist bekannt. Und so wird derzeit vielerorts saniert oder über Neubauten diskutiert. Am Staatstheater Nürnberg kommt die derzeitige Schließung nicht ungelegen, um wenigstens neue Rauchschutztüren einzubauen. Damit erkauft sich das Haus aber allenfalls drei bis fünf Jahre Zeit, denn ein Brandschutz-Gutachten bestätigt gravierende Mängel, die ohne umfassende Sanierung zur Schließung des Hauses führen würden. Christian Ruppert, Direktor der Stiftung Staatstheater Nürnberg, stellte gegenüber dem Bayerischen Rundfunk fest, die Verantwortlichen müssten die Zeit nutzen, um eine Ausweichspielstätte zu etablieren: „Dabei geht es nicht nur um die Auslagerung des Opernspielbetriebs und des Ballettspielbetriebs, sondern es geht darum, einen Gesamtbetrieb auch mit Funktionen hinter den Kulissen, wo 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wirken, umzulagern.“ Zugleich steht damit auch die Verbesserung der Akustik auf dem Programm und die Anpassung der Haustechnik an heutige Standards. Wieviel dies alles kosten und wie lange die Sanierung dauern soll, lässt sich derzeit noch kaum sagen.

Jetzt weiterlesen!

Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.

Hier anmelden, wenn Sie bereits Abonnent sind.

Abonnieren

Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!

Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt
Jetzt entdecken!

Ausprobieren

Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier.

In dieser Ausgabe kostenlos:
„Zu viele Close-ups!“
Tenoraler Gottesbeweis
Jetzt registrieren
Tags: Deutsche Oper am RheinSanierungStaatstheater NürnbergStaatstheater StuttgartTheater Osnabrück
teilenTweetsendensenden

ÄhnlicheBeiträge

Wat fott es, es fott?

Wat fott es, es fott?

Von Redaktion
31. März 2021

„Was weg ist, ist weg“, sagt man in Köln. In diesem Fall hoffentlich nicht, denn es geht um 15 Millionen...

Das Schweigen der Opernlämmer

Das Schweigen der Opernlämmer

Von Redaktion
29. März 2021

Nach Recherchen des Klassik-Magazins VAN plant der Westdeutsche Rundfunk das Morgenprogramm seines Kultursenders WDR 3 einzudampfen. Genauer gesagt: Auf Oper,...

Aufräumen am Badischen Staatstheater

Aufräumen am Badischen Staatstheater

Von Redaktion
29. März 2021

Dass mit den Vorgängen in Zürich das Augenmerk auch wieder auf Karlsruhe fällt, dürfte durchaus kein Zufall sein, sondern auf...

Abgang eines Operndirektors

Abgang eines Operndirektors

Von Redaktion
29. März 2021

Wie das Opernhaus Zürich Ende Januar mitteilte, wird man sich zum Ende der laufenden Spielzeit vorzeitig von Operndirektor Michael Fichtenholz...

Opera Holland Park

Britische Opernhäuser nach Corona

Von Redaktion
31. März 2021

Während in Deutschland die dritte Infektionswelle die Öffnungspläne infrage stellt und in Frankreich Theater besetzt werden, bereiten sich nach einem...

Studien zu Öffnungsperspektiven

Studien zu Öffnungsperspektiven

Von Redaktion
31. März 2021

Mögliche Öffnungsperspektiven für Theater und Konzerthäuser könnten die inzwischen recht zahlreich vorliegenden Studien zur Wirkung von Hygienekonzepten bieten. Eine weitere...

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Verpackungs- und Versandkosten
Mit der OPER! App haben Sie die gesamte Welt der Oper in der Tasche.

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Warenkorb

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Passwort vergessen? Registrieren

Neues Benutzerkonto erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Anmelden

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

OPER! Newsletter

[rm_form show_firstname=1 show_lastname=1 show_mailtype=1 show_title=1 show_title=1 show_consent_text=0]

Lorem Ipsum

Lorem ipsum is placeholder text commonly used in the graphic, print, and publishing industries for previewing layouts and visual mockups.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?